Die TODES-REVUE
In Vorbereitung
Spielfilm, Satire
Status: Drehbuchentwicklung, Vorbereitung und Casting
Drehzeit: voraussichtlich Sommer 2019
Kinostart: voraussichtlich 2020
Regie: Roland Reber
Buch: Roland Reber, Mira Gittner, Antje Nikola Mönning
Musik: Antje Nikola Mönning
Kamera und Schnitt: Mira Gittner
Herstellungsleitung: Marina Anna Eich
Produzenten: Patricia Koch, Marina Anna Eich, Marina Anna Eich
Produktion, Verleih & Vertrieb: wtp international
„Fürchte nicht den Tod. Fürchte ein ungelebtes Leben.“
Endlich ist es soweit und die Filmmusik von ILLUSION / DER GESCHMACK VON LEBEN ist sowohl online als auch auf CD (nur bei uns) erhältlich!
Seit Dezember 2018 ist die von Antje Nikola Mönning komponierte und unter ihrem Künstlernamen SCHWESTER ANTJE veröffentlichte Filmmusik auf verschiedenen Plattformen, wie iTunes, Amazon, Spotify, Deezer, Napster, Google Play etc. als Download verfügbar. Auch ihr Album AUSGEZOGEN erschien dort zeitnah mit der medialen Verbreitung des NONNEN – RÄP – Musikclips.
Weitere Infos zu den beiden CDs hier.
DER GESCHMACK VON LEBEN erscheint ab 26.10.2018 auf DVD, Blu-ray und ist dann ebenfalls als online Streaming Version erhältlich.
Die fi(c)ktive Dramödie DER GESCHMACK VON LEBEN wird seine Weltpremiere auf den 51. internationalen Hofer Filmtage (24.-29.10.2017) feiern.
Frech, spritzig, und mit viel Leichtigkeit gibt der Film einen voyeuristischen Einblick in underschiedlichste Lebensgeschichten.
Spielzeiten:
Do, 26.10. um 22:45 Uhr REGINA (Scala Kino1)
Sa, 28.10. um 23:15 Uhr CASINO (Central Kino2)
5.9.2017
Der Geschmack von Leben (Erotik-Dramödie), die neue wtp international Produktion, ein Film von Roland Reber und Mira Gittner,
wurde Anfang September mit viel Enthusiasmus und Kreativität abgedreht und befindet sich zur Zeit in der Postproduktion.
Weitere Details folgen…
Illusion wurde zum 19. International Festival of New Film / 19th Split filmfestival, Croatia (13. – 20.9.2014) eingeladen.
www.splitfilmfestival.hr
September 2013
ILLUSION, der neue Kinofilm (Regie: Roland Reber) www.illusion-derfilm.com , feiert im Oktober seine Weltpremiere auf dem SITGES International Film Festival, Spanien. www.sitgesfilmfestival.com . Kinostart in Deutschland ist der 23. Januar 2014.
Anlässlich des Erfolges seit seiner Erstveröffentlichung 2006, wird der Film „24/7 The Passion of Life“ erneut am 24.07.2013 in folgenden deutschen Kinos gezeigt.
- BERLIN: Moviemento
- FRANKFURT: Orfeos Erben
- KAUFERING: Filmpalast
- KIEL: Traum-Kino
- MARBURG: Filmkunsttheater /Palette
- MÜNCHEN: Museum-Lichtspiele
- NÜRNBERG: Casablanca
- PASSAU: Metropolis (Publikumsgespräch in Anwesendheit der Filmemacher)
- SAARBRÜCKEN: Filmhaus
- SCHWÄBISCH-GMÜND: Brazil
- SPREMBERG: Spreekino
Marina Anna Eich wurde in die internationale Jury des Brüssel International Fantastic Film Festival (BIFFF 2.- 13.4.2013 ) berufen.
Wir freuen uns, dass DIE WAHRHEIT DER LÜGE zum 35. International Cairo Filmfestival im Dezember 2012 in Ägypten eingeladen wurde.
Der Film wird in der Kategorie „World Cinema“ gezeigt.
DIE WAHRHEIT DER LÜGE feiert seine Spanien Premiere auf dem 45th Festival Internacional de Cinema Fantastic de Catalunya, Sitges/ Spanien.
Screening ist am 11.10.2012 um 1:00 Uhr nachts im Prado Kino.
Auch dieses Jahr ist unser wtp Team mit Roland Reber, Marina Anna Eich und Antje Nikola Mönning wieder in Cannes vertreten. Der aktuelle wtp Film DIE WAHRHEIT DER LÜGE liefert stets interessante Gespräche bei denen alte Bekanntschaften aufgefrischt und neue geschlossen werden.
Hier ein paar Bilder vom 65. Cannes Filmfest und Filmmarkt.
![]() |
‘Heute weiss es jeder..!’ “SM heisst Sadomasochismus, 1960 wusste ich’s nicht.”
Ein Dokumentarfilm von Ralph Kiening und Gerhard Stahl
Ein preisgekröntes, beachtenswertes und einfühlsames Zeitdokument.
Ab 29.06. 2012 auf DVD erhältlich!
„Ein interessanter Einblick rund um das Thema Fetischismus und BDSM.“
Der persönliche Film erzählt mit Humor und einer tiefen Emotionalität das Leben von Ingrid U.
Eine biographische Dokumentation über das ungewöhnliche Leben einer außergewöhnlichen Frau, deren Liebe zu ihrem Mann
in einer 45-jährigen Ehe von Sadomasochismus geprägt war.
Der Film trifft in wunderbarer Weise die Schnittstelle zwischen SM und dessen Integration ins “normale“ Leben.
Trotz oder gerade wegen der retrospektiven Betrachtung findet man sich sowohl als SM-erfahrener Zuschauer als auch als Unerfahrener in vielen von Ingrids geschilderten emotionalen Situationen wieder. Der Zuschauer erhält in diesem Film überdies viele Antworten auf Fragen, die schlussendlich zu einem positiveren und objektiveren Bild vom Leben mit Sadomasochismus führen können.
Bester Dokumentarfilm des 4.Fetisch Film Festivals 2011, Kiel
Wir freuen uns, dass am Freitag, den 18.05. um 19:20 Uhr in der Sendung KULTURZEIT auf 3SAT anlässlich der Cannes Filmfestspiele über wtp und unseren neuen Film DIE WAHRHEIT DER LÜGE berichtet wurde.
Wir freuen uns, dass die Leser von spielfilm.de Antje Nikola Mönning auf Platz 3 bei den „Leser-Lieblingen 2011“ und ENGEL MIT SCHMUTZIGEN FLÜGEL auf Platz 10 gewählt haben.
Hier der Link zu den „Leser-Lieblinge 2011“ von spielfilm.de.
29.03.2012
Wie freuen uns, dass unser neuer Film DIE WAHRHEIT DER LÜGE, wie auch in den Jahren zuvor, seine Kinopremiere in den Münchner Museumlichtspielen feierte.
Mit einer kleinen Feier und vielen neuen und treuen Fans war dies ein toller Start für unsere diesjährige Kinotour, bei der wir wie immer den Zuschauern die Möglichkeit geben nach dem Film mit unserem Filmteam ins Gespräch zu kommen.
wtp’s neuer Kinofilm, das Psychodrama DIE WAHRHEIT DER LÜGE feiert seine Deutschlandpremiere auf den 45. Hofer Filmtagen 2011.
Am Donnerstag, den 10. November 2011, ab 23.50 Uhr wird Roland Reber’s Film „24/7 – The Passion of Life“ auf ARTE gesendet.
Die Dreharbeiten zum neuem Kinofilm, dem Psychodrama DIE WAHRHEIT DER LÜGE, sind abgeschlossen.
In dem neuen Film von Roland Reber, dem enfant terrible des deutschen Films, geht es hart, unbarmherzig und wahr zu. So wahr wie es die Lüge erlaubt.
Für Kamera, Licht und Schnitt ist, wie bei früheren Produktionen, die multitalentierte Mira Gittner zuständig.
Die Musik kommt aus bewährten Händen: von Wolfgang Edelmayer. Der Film wird im April 2012 in die deutschen Kinos kommen.
Der spektakuläre „SKANDAL-FILM“ (BILD), provokant und ehrlich, der jedem den Spiegel vorhält, ab 24.09 endlich auf DVD!
Oktober 2010
Wir freuen uns sehr, dass ENGEL MIT SCHMUTZIGEN FLÜGELN für die Sektion International Perspectives des 34. MOSTRA Sao Paulo International Film Festival in Brasilien ausgewählt wurde. Das Festival findet vom 22.10.2010 bis 04.11.2010 statt. Link zum 34. MOSTRA International Film Festivals hier klicken. Ebenso freuen wir uns sehr, dass ENGEL MIT SCHMUTZIGEN FLÜGELN für die Sektion ‚In the Allowable Limits‘ des 15. Ourense Film Festival in Spanien ausgewählt wurde. Das Festival findet vom 01.10.2010 bis 09.10.2010 statt. Link zum 15. Ourense International Film Festivals hier klicken.
Viel Diskussion hat er ausgelöst, der neuste Film vom Enfant Terrible der deutschen Kinolandschaft Roland Reber ENGEL MIT SCHMUTZIGEN FLÜGELN, der Anfang 2010 in den Kinos zu sehen war.
Die Museum-Lichtspiele werden am Freitag, 25.Juni, ein Roland Reber – Special in ihrem Programm zeigen. Folgende drei seiner sechs Filme werden an diesem Tag zu sehen sein:
20:00 Uhr: „24/7 The Passion of Life“ (Erotik-Drama) … eine provokant-poetische Reise durch das Reich der Sexualität, das 2006 ein Jahr im deutschen Kino lief.
22:35 Uhr: „Das Zimmer“ (sechsfach prämierter Psycho-Thriller, 2000) …eine Reise durch die Nacht unserer Ängste …
22:55 Uhr „Engel mit schmutzigen Flügeln“ (Erotik-Drama) …für die einen ein Skandalfilm, für andere das Aufregendste, was das deutsche Kino zu bieten hat.
Wasser und Seife (Regie und Produzentin: Susan Gluth) www.wasserundseife-film.de
eine beeindruckende und außergewöhnliche Doku, die unter die Haut geht, ab 07.Mai 2010 auf DVD erhältlich!
06.03.2010 um 20:15 Uhr in Spiegel TV:
Am Samstag, 06.03.2010 um 20:15 wurde auf VOX in der Sendung von SPIEGEL TV: „Hautnah und hüllenlos – Die Geschichte des Nacktseins“ u.a. über Antje Nikola Mönning bzw. Engel mit schmutzigen Flügeln berichtet.
Ab dem 04.03.2010 startet die Kinotour von ENGEL MIT SCHMUTZIGEN FLÜGELN quer durch Deutschland und Österreich.
PENTHOUSE 03/2010
Ab dem 11.03.2010 am Kiosk erhältlich:
Grosser mehrseitiger Bericht über ENGEL MIT SCHMUTZIGEN FLÜGELN inklusive Interview und Fotostrecke.
ENGEL MIT SCHMUTZIGEN FLÜGELN von Roland Reber und Mira Gittner feiert seine Deutschland-Premiere bei den 43. Hofer Filmtagen (27.10. bis 01.11.2009).
Freitag, 30.10.2009 um 00.15 Uhr im „Central“ PREMIERE
Samstag, 31.10.2009 um 00.30 Uhr im „Central“
Sonntag, 01.11.2009 um 19.30 Uhr im „Cinema“
Das „International Film Festival of India“, das vom 23.November bis 3.Dezember 2009 in Goa stattfindet,wird zu seinem 40.Jubiläum eine Retrospektive des Regisseurs und Autors Roland Reber zeigen.
1.10.2009
Der neuste Film von Roland Reber und Mira Gittner, das Drama ENGEL MIT SCHMUTZIGEN FLÜGELN feiert seine Weltpremiere in der Wettbewerbssektion „Nuevas Visiones“ auf dem 42. Sitges Festival international de Cinema de Catalunya, Spanien Anfang Oktober. (Sitges 02.10 – 12.10.2009 www.sitgesfilmfestival.com)
SYNOPSIS
Der Film handelt von drei jungen Frauen Michaela (Mira Gittner), Gabriela (Marina Anna Eich) und Lucy (Antje Nikola Mönnning), die auf ihren Motorrädern durch die Lande ziehen und ihren Egoismus und ihre Lust leben. Sie nennen sich selbst Engel. Aber es sind Engel mit schmutzigen Flügeln.
Lucy ist noch nicht Vollmitglied im Exil Paradies der Engel. Es warten Prüfungen auf sie, die sie zu bewaeltigen hat, bevor sie aufgenommen wird in den Club.
Drei Frauen – Keine Moral
Sie sind Engel des Lasters. Der Film ist eine schmerzhafte Hymne auf die Unmoral. Ein Hohelied des Egoismus und eine Studie über unsere Zeit und die Generation, die sich ihre Gefühle leiht.
„Moral ist nur die Entschuldigung all derer, die sich nicht trauen die Wahrheit zu leben.“
Auch diesen Film hat die wtp international GmbH Filmproduktion wieder ohne Filmförderung hergestellt.
Kinostart: vorrausichtlich 04.03.2010
- 24/7 The Passion of Life lief seit seinem Start am 16. Feb. 2006 über ein Jahr im Kino und wurde in Deutschland und Österreich in über 65 Kinos gezeigt.
- 40,000 KM Kinotour der Filmcrew ( Regisseur und Hauptdarsteller) um für Publikumsgespräche anwesend zu sein.
- 15,000 Besucher und über 60 Presseartikel, sowie etliche Fernseh- und Radioberichte sind die Bilanz dieses Kinojahres 2006 – 2007.
2003 wurden seine ersten drei Spielfilme, die er mit der wtp international Filmproduktion realisierte, DAS ZIMMER, PENTAMAGICA und THE DARK SIDE OF OUR INNER SPACE beim Kolkata International Film Festival in einer Roland Reber-Reihe gezeigt.